Hallo Nachbarn,
wie schon vorab berichtet ist heute unsere Stellungnahme zu den Aussage von Herrn OB Krogmann in der NWZ unter : http://www.nwzonline.de/oldenburg/wirtschaft/neues-gremium-fuer-klaevemann-stiftung-gefordert_a_30,0,2071882960.html erschienen.
Mieterbeirat und Mieter im Areal Nadorst kritisieren die Aussagen von Oberbürgermeister Jürgen Krogmann zur Sanierung der Klävemann-Stiftung (NWZ berichtete). Der Mieterbeirat sieht sich in seiner Befürchtung bestätigt, dass niemand bereit sei, Verantwortung zu übernehmen für Entscheidungen der Vergangenheit.
Die fehlende Bereitschaft bestärke die Mieter mit Blick auf die Satzung, neue Organe zu fordern. Über Jahrzehnte sei die Stiftung bei der Stadtverwaltung „nebenher“ gelaufen. Das Statut aus dem Jahre 1875, das die Rahmenbedingungen zur Wohnungsverwaltung regeln sollte, sei weitestgehend nicht berücksichtigt worden „und war allen Anschein nach den Verantwortlichen auch nicht bekannt“. Wieso jetzt solche Eile geboten sei, könne der Mieterbeirat nicht nachvollziehen. Nach Meinung des Beirats muss das Sanierungsgutachten hinterfragt werden. Häuser der Stiftung, die in den vergangenen Jahren modernisiert worden seien, müssten berücksichtigt werden. „Allein die Häuser bei uns im Areal Nadorst weisen alle einen unterschiedlichen Status auf und müssen daher als Einzelbewertung in ein Gutachten einfließen.“ Das sei offensichtlich nicht passiert.
Dass eine neue Satzung zur Sanierung erforderlich sei, das sei „nur die halbe Wahrheit“. Vielmehr diene die Änderung dazu, Mittel zu generieren. Da angeblich ein Sanierungsstau von 20 Millionen Euro € bestehe, dürfte das Geld „aller Voraussicht nach in Form von Verkäufen eingeholt werden“. In Zeiten von Wohnungsnot seien die Grundstücke bei Investoren sicher begehrt. Der Mieterbeirat kritisiert, eine hochwertige Sanierung sei geplant, die den Mietpreis in die Höhe schnellen lasse. Durch einen Grundstücksverkauf könne der Stiftung nicht auf Dauer geholfen werden. Stiftungsverwaltung und Rat seien vielmehr in der Pflicht, ein Konzept nahe am Stifter-Willen zu erstellen und die Stiftungsarbeit mit aktiven Gremien als Repräsentanten und Ideengeber zu stärken.
Gruß Ursel